Donnerstag, 20. November, 19 Uhr im Café Gruber am Stadtpark.
Untersbergstraße 23, 5110 Oberndorf bei Salzburg, Tel.: 0 62 72 – 42 34. Thema: „Über die Person Leopold Kohr“ 5. Kohrstammtisch weiterlesen
Autor: kama
Ausstellung: Mensch im Mittelpunkt
Gemeinschaftsausstellung in der Berchtoldvilla. Vernissage am Freitag, 7. November 2014, 19:00 Uhr
Josef-Preis-Allee 12, 5020 Salzburg, Tel.: +43 (0)662 846542
Kann man Seele zeichnen? Diese Frage stellt sich die Künstlerin Cäcilia Gabriel und beantwortet sie in in ihrem gleichnamigen Bild links (Zum Vergrößern anklicken!)
„fug und schatten“
Freitag, 7. November 2014, 19:30 Uhr im Kammerlanderstall, Neukirchen/ Großvenediger
Wie kann man das ganze Leben umarmen und dabei so tief hinein fragen? Mit Poesie! Gerlinde Weinmüller hat gedichtet und Karl Hartwig Kaltner gezeichnet. Gemeinsam präsentieren sie heute einen Katalog der wohl zu den schönsten zählt den Tauriska in den letzten Jahren verlegt hat. Es erwartet euch ein Abend, an dem ihr die beiden Künstler kennenlernen und miteinander einen feinsinnigen Abend erleben werdet. „fug und schatten“ weiterlesen
Montagsinfo im Müllnerbräu Salzburg
Bürgerveranstaltung: „Was lassen wir uns noch alles bieten?“ Montag, 20. Oktober 2014 um 19:00 Uhr,Saal 4 im Müllnerbräu Salzburg.
Die Themen umfassen alles was uns in Zeiten wie diesen besonders umtreibt: Ernährung, Energie, Wirtschaft, Gesundheit, Arbeit, Rente, Geld … Montagsinfo im Müllnerbräu Salzburg weiterlesen
Joachim Bischof rockt TAURISKA
Samstag, 18. Oktober 2014, 19:30 im Kammerlanderstall Neukirchen. Eintritt: 8 Euro
Christian Vötter (Tauriska): „Er kam über uns wie ein Wirbelwind, der Bursch‘ aus Mühlbach am Hochkönig. Nachdem wir in seine Single: „Fly with me“ hineingehört hatten waren wir hin und weg. Jetzt hat er sein Konzert im TAURISKA Festival 2014 und wird dabei viele neue Fans aus der Region gewinnen. Davon sind wir tauernfelsenfest überzeugt.“ Joachim Bischof rockt TAURISKA weiterlesen
Niko Paech: Befreiung vom Überfluss
Dienstag, 14. Oktober 2014, 19:00 Uhr im Saal der Salzburger Nachrichten, Karolingerstraße 40, Salzburg.
Niko Paech ist einer der bedeutendsten deutschen Wachstumskritiker und – er ist authentisch, denn er lebt seine Vision einer »entschleunigten und entrümpelten Welt«. Am Dienstag, den 14. Oktober ist er in Salzburg zu sehen und zu hören. Anlässlich der Reihe: „Zurück zum menschlichen Maß“ stellt er sich den Fragen des SN-Journalisten Josef Bruckmoser. SN-Saal > Niko Paech: Befreiung vom Überfluss weiterlesen
Respekt! Apfelmehl aus Bramberg …
Sonntag, 21. September 2014 im Museum Bramberg am Wildkogel ab 11:00 Uhr: Verena Olschnögger verblüfft mit einem neuen Produkt aus einem alten Kraftspender und der Wollstadl Salzburg feiert mit allem was Schafwolle hergibt sein 20-Jahre-Jubiläum. Um 11:00 gehts los und dauert den ganzen Tag. Hier das Jubiläumsprogramm > und da Verenas Apfelrestermehl Konzept > Respekt! Apfelmehl aus Bramberg … weiterlesen
4. Kohr-Stammtisch
Donnerstag, 11. September 2014, 20:00 Uhr im Gasthof Bauernbräu, Salzburger Straße 119,
5110 Oberndorf bei Salzburg, Tel. 06272 5422
Thema: „Dein Charakter ist Dein Schicksal“. (Entnommen aus dem Buch: „Das akademische Wirtshaus“) Wie schon beim letzen Stammtisch bereden wir auch diesmal Texte aus dem Werk Leopold Kohrs. Textauszug als PDF > Gäste sind herzlich willkommen ! 4. Kohr-Stammtisch weiterlesen
Auf in den Pinzgau!
Da ist was los, dieses Wochenende. Pack Deine Familie ein und zieh ein paar Tage in den Pinzgau. Herrlich frische Luft, wunderbare Landschaft, kernige Leute und ein dichtes Kulturangebot. Der bekannte Fotojournalist und Künstler Walter Schweinöster eröffnet am Samstag, 9. August um 19:30 seine Ausstellung: „Wos oft, das Leben in den Bergen ist herrlich ehrlich“ im TAURISKA-Kammerlanderstall.
Zuvor, um 10:00 Uhr, wird der Neukirchner Kapellenweg eröffnet. Ein Weg mit Stationen der Sammlung, Kraft und Inspiration. Und dann noch das Keltenfest in Uttendorf beim Stoanabichl. Keltischer Alltag, Kost, Kunst und Lebensfreude das ganze Wochenende. Fotos: Walter Schweinöster)
Hier gehts zum ganzen Programm >